27. April 2015
Zur Begrüßung und zum Abschied schütteln sich viele Menschen die Hände. Es gilt vielen als höflich. Doch warum machen wir das?
Wir zeigen mit dem Händeschütteln Nähe zu anderen und wissen, dass er unsere Begrüßung wahrgenommen hat. Doch Wissenschaftler aus Israel haben nun eine ganz andere Antwort auf die Frage, warum wir uns die Hände schütteln. Das berichtet die Zeitschrift "Geo" in ihrer neuen Ausgabe.
Die Forscher sagen: Der Handschlag hilft, uns gegenseitig zu beschnuppern. Denn viele Menschen riechen an ihren Händen, nachdem sie andere mit einem Handschlag begrüßt haben. Beim Schnuppern nehmen wir Duftstoffe auf von unserem Freund, Verwandten oder Lehrer. Und diese Stoffe verraten uns viel über die andere Person. Das ist ähnlich wie bei Hunden, die sich zur Begrüßung beschnuppern. Sie bekommen so Informationen über den anderen Hund.
Die Forscher beobachteten viele Menschen, um herauszufinden, warum wir uns die Hände geben. Einige wurden mit Handschlag begrüßt, andere nur mit Worten. Danach wurden die Leute heimlich beobachtet. Fast alle führten ihre Hand nach der Begrüßung an die Nase. Doch die Männer und Frauen, welche mit einem Handschlag begrüßt wurden, schnupperten deutlich länger und intensiver an ihrer Hand als die anderen.
(AfK)