27. Mai 2014
Das Wasser in deutschen Badeseen und an der Küste ist fast überall sauber. In anderen Ländern ist das nicht so, wie Umweltexperten mitgeteilt haben.
Das sauberste Wasser haben die Experten im Mittelmeer gemessen, und zwar an der Insel Zypern. Danach kommen Luxemburg und die Mittelmeerinsel Malta. Nicht so gut abgeschnitten haben Albanien, Estland und die Niederlande. Diese Länder hatten mehr Seen und Küsten mit schlechter Wasserqualität als die anderen.
Insgesamt aber ist das Wasser in den 30 untersuchten europäischen Ländern sauberer geworden, sagen die Experten. Sie haben im vergangenen Jahr Wasserproben nehmen lassen. Je nachdem, wie viele Bakterien darin schwimmen, bewerten die Experten das Wasser.
Bakterien sind winzige Lebewesen. Sie kommen überall vor. Manche Bakterien können den Menschen aber auch krank machen. Sind zu viele davon im Wasser, sollte besser keiner darin baden. In Deutschland haben die Fachleute insgesamt 2.296 Badegewässer getestet. Fast alle waren in Ordnung.
Die Experten arbeiten für die Europäische Umweltagentur in Kopenhagen. Das ist die Hauptstadt von Dänemark.
(AfK)